Jagdpraxis – Aufbrechen und Zerwirken

Jagdpraxis: Schießen – aufbrechen – zerwirken

Kommen wir zur Jagdpraxis – bei der Jagd muß eine ganze Menge beachtet werden. Beim Aufbrechen gingen für mich die Probleme erst richtig los.

Jagdpraxis

Unser Jagdkurs war mit 16 Teilnehmern belegt. Für den theoretischen Unterricht ist das, denke ich, eine gute Zahl. Nur, für praktischen Unterricht sind das schon wieder zu viele Leute.

Einmal hat ein Jäger uns gezeigt, wie man ein Reh aufbricht. Es sah eigentlich ganz einfach aus. Als ich dann mein erstes Reh selbst erlegt hatte, stand ich allerdings da wie der Ochs vor dem Berg.

Zwar hatte ich meinen Opa in Erinnerung, bei dem ich zig mal gesehen hatte, wie er Hasen „auszieht“. Und ich hatte mir extra Videos zum Thema „Aufbrechen“ in YouTube angeschaut und auf dem Handy gespeichert.

Trotzdem bin ich hängen geblieben und mußte meinen Revierleiter anrufen, dass er mir helfen möge. Bei dem ging das wieder in einer oder zwei Minuten ratz fatz.

Beim zweiten Stück, einem Bock, ging es fast schon gut. Bis auf die Blase hat alles funktioniert, da mußte mir nochmal geholfen werden. Und das dritte Stück, wieder ein Bock, konnte ich dann komplett selbst aufbrechen.

Jagdpraxis – Aufbrechen und Zerwirken

Zum Thema Aufbrechen habe ich ein Handy-Video erstellt. Der Ton war leider nicht sehr gut, deshalb habe ich es lieber bei einem Stummfilm gelassen.

Nach dem Aufbrechen kommt das Reh ein paar Tage in die Wildkammer, erst danach wird es dann zerwirkt.

Beim Zerwirken gibt es gelegentlich noch Überraschungen. Das letzte Stück war zum Beispiel total voller Zecken. Ich hatte den Abfall, also Decke, Läufe usw. in eine Tüte gepackt und mußte später feststellen, dass ich damit unzählige Zecken mit eingepackt hatte.

Ein Jäger sollte sich also genau betrachten. Nicht nur nach dem Zerwirken, sondern immer, wenn er vom Jagen kommt. Diese Biester sind nicht nur eklig, sie übertragen auch diverse Krankheiten, wie wir ja in der Jagdschule gelernt haben.

Anmerkungen und Hinweise

Alle Bilder sind eigene Fotos.

Weitere Informationen

Hier geht es zum Jagen im Wald – auf der Jagd.
Weiter zur Jagd und Schießen – Startseite.

Weiter zu meinem Profil auf Instagram.


Jagdpraxis – Aufbrechen und Zerwirken